Sellerie aus der Glut

Heute machen wir mal alles anders. Es gibt kein Fleisch, es gibt keinen Grill, wir machen Gemüse am Feuerring und zwar direkt in der Glut. Jannik Vinke alias Der Grilltyp und ich haben uns bei mir im Garten getroffen um zusammen einen geilen Tag zu verbringen. Der Plan war neues probieren und lecker essen. Ich würde sagen, dass haben wir geschafft. Das Rezept hier war mein Highlight und ich möchte euch heute zeigen, wie geil ein Knollensellerie schmecken kann, wenn man ihn richtig zubereitet. Der Knollensellerie ist zwar die wichtigste Zutat, aber er macht den wenigsten Aufwand und lebt von den Toppings. Richtig geil wird das Ganze erst in der Kombination mit den anderen Zutaten. Wir haben den Sellerie dafür einfach in die Glut gelegt. Das Gemüse gart im eigenen Saft, wird durch die verbrannte Schale geschützt und der Geschmack ist der Wahnsinn. Das fertig gegarte Gemüse haben wir mit mariniertem Sellerie, nem geilen Asia Sud, geröstetem Knoblauch, Chili Crunch und Thai Basilikum getoppt. Es war eine wahre Geschmacks Explosion.

Der Feuerring

Der Feuerring ist eine Erfindung des Schweizer Bildhauers Andreas Reichlin. Andreas baut seit Jahrzenten Stahlplastiken und zwar riesen große Stahlplastiken. Seit 2004 tüftelt er schon an seinem Projekt FEUERRING. Wenn ich den Feuerring so in meinem Garten stehen sehe, dann ist er eigentlich genau das was Andreas seit Jahrzenten macht.  Ein Kunstwerk aus Stahl. Aber was macht ihn so besonders?

werbung

Zutaten:

1 ST      kleiner Knollensellerie

             Salz & Pfeffer

Eingelegter Sellerie

250 g     Knollensellerie

60 g       Staudensellerie

1 ST      Knoblauch Zehen

2 ST      Bio Limette

75 ml     Reisessig

10 g       Salz

Asia Sud

120 ml    Sonnenblumenöl

5 ST       Knoblauch Zehen

3 ST       Rote Chilis

2 ST       Sternanis

1 EL        Schwarzer Sesam

2 EL        Ahornsirup

1 EL        Reisessig

60 ml       Sojasauce

Toppings

Schnittlauch in feine Röllchen

Chili Crunch von J.Kinski

Thai Basilikum 


Zubereitung:

Eingelegter Sellerie

Als erstes bereiten wir alles vor. Der Knollensellerie und der Staudensellerie werden in feine Streifen geschnitten. Der Knoblauch wird platt gedrückt und die Limette wird heiß abgewaschen. Dann kommt der geschnittene Sellerie mit dem Knoblauch in ein Einmachglas, die Schale der Limette schneidet ihr so dünn es geht ab und packt 2-3 Scheiben von der Schale mit ins Glas. Dann kommt der Limettensaft (ca. 30ml), der Reisessig und das Salz dazu und alles wird kräftig durchgerührt. Das ganze kommt jetzt für ca. 24 Stunden in den Kühlschrank und wird immer mal wieder geschüttelt oder gerührt damit sich alles verteilt.

Asia Sud

Als erstes müssen wir das Öl aromatisieren. Dafür erhitzen wir das Öl in einem kleinen Topf. Dann kommt der Knoblauch (feine Scheiben), die Chili (feine Scheiben) und der Sternanis (ganz) für gute 2 Minuten ins Öl und wird frittiert. Lasst den Knoblauch nicht zu dunkel werden sonst wird er bitter. Dann wird das Öl durch ein Sieb gegossen, der Sternanis wird aussortiert und der Knoblauch wird mit der Chili zur Seite gestellt. Das wird ein geiles Topping.

Jetzt vermengen wir 40 ml von dem Öl mit den anderen Zutaten und lassen den Sud ziehen. Die Kombi aus Süße und Säure finde ich mega und passt perfekt zu dem Gericht.

Knollensellerie

Der Knollensellerie wird einfach in ein Glutbett gelegt und ab und an mal gedreht. Wir haben ihn für 1,5 Stunden in der Glut gelassen bis er von allen Seiten schwarz und verbannt war. Irgendwie ein komisches Gefühl aber habt keine Angst, wenn ihr ihn anschneidet seht ihr wie gut es im inneren aussieht. Nach den 1,5 Stunden Garzeit schneidet ihr den Sellerie in der Hälfte durch, schält den verbrannten Rand ab und schneidet ein paar schöne Spalten aus dem inneren. Eine Prise Salz dran und fertig ist der Hauptdarsteller.

Der Knollensellerie ist zwar die wichtigste Zutat, aber sie macht den wenigsten Aufwand und sie lebt von den Toppings. Richtig geil wird das ganze erst in der Kombination mit den anderen Zutaten. 

Jetzt wird angerichtet. Die Spalten vom gebrannten Sellerie kommen auf den Teller, jetzt kommt der Asia Sud drum herum, dann wird der eingelegte Sellerie verteilt und als Topping kommt Schnittlauch, Knoblauch, Chili, Chili Crunch und Thai Basilikum on Top.

Fertig ist der Teller und ich bin gespannt was ihr sagt. Wir lieben die Kombi und werden jetzt noch mehr am offenen Feuer in der Glut kochen.

Garzeit:              1,5 Stunden 

Gesamtzeit:       24 Stunden

 

werbung

Weitere Rezepte:

Philly Cheese Steak Pizza
Der Wagyu Vergleich
Hot Pastrami Sandwich