Salsiccia Bolognese Tradizionale

Wer liebt sie nicht, die gute alte Sauce Bolognese. Eine kräftige und würzige Hackfleischsauce die stundenlang eingekocht wird. Für mich eins der geilsten italienischen Gerichte überhaupt. Wenn man sich die Zeit nimmt und die Bolognese klassich mit Sofritto, viel Zeit und nem leckeren Vino einkocht. Aber eine Bolognese braucht halt Zeit.

Bei diesem Rezept handelt es sich eigentlich nicht um eine Bolognese, sondern um die wohl geilste Atrappe der Welt. Gekocht wird die Salsiccia Bolognese Tradizionale wie der Name schon sagt nicht mit Hackfleisch sondern mit Salsiccia, einer italiensische groben Bratwurst. Achtung, eine Salsiccia ist absolut nicht zu verwechseln mit einer klassischen groben Bratwurst. Nicht mal drüber nachdenken, das sind Welten. Ihr bekommt eine Salsiccia auch nicht in jedem Supermarkt. Ich habe meine aus einem Feinkostgeschäft. Dazu kommen dann Knoblauch, Zwiebel, Bacon, Lardo und italienische Tomaten. Muss ich noch mehr sagen? Es ist ein Traum.

Pasta geht halt einfach immer. Oder?

werbung

Also bei uns auf jeden Fall! Eben nach der Arbeit ein bisschen eingekauft, der eine pellt die Salsiccia, der andere schnippelt die Zwiebeln und den Knoblauch klein. Dann ran an den Herd und das Essen steht in einer halben Stunde auf dem Tisch. Das klappt mit keinem guten Bolo Rezept. Danke an dieser Stelle an Beverly Madau für den geilen Tipp. Ich liebe das Gericht.

Zutaten:

500g     Ital. Salsiccia Natur

80g       weißer Lardo

100g     Bacon Scheiben

2 ST       mittlere Zwiebeln

1-2 ST    Zehen Knoblauch

600g      passierte Tomaten

              italienische Kräuter

              frischer Parmesan nach Bedarf

              Salz + Pfeffer

Anleitung:

"Mise en Place" heißt das Zauberwort. Übersetzt heißt es, alles am richtigen Platz. In der Küche ist es die Vorbereitung fürs Kochen. Ich schnippel und stell mir alles bereit was ich für meine Pasta brauche, damit ich nichts mehr suchen oder machen muss wenn es los geht.

Als erstes die Salsiccia enthäuten und in kleine Stücke reißen. Den Lardo und den Bacon in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und dann den Lardo in einem Topf bei mittlerer Hitze auslassen. In dem Fett den Bacon anbraten. Wenn der Bacon Farbe bekommt, könnt ihr den Bacon und die Lardo Stücke aus dem Fett nehmen, die Zwiebeln und den Knoblauch in dem Fett glasig anschwitzen. Dann kommt die Salsiccia dazu. Wenn diese etwas Farbe bekommen hat, könnt ihr die passierten Tomaten dazu geben, den Bacon und den Lardo unterrühren und ein paar italienische Kräuter dazu geben. Alles für ca. 30 minuten köcheln lassen.

In der Zeit die Pasta nach Anleitung kochen und abgießen. 

Nach einer halben Stunde könnt Ihr die Sauce abschmecken. Bis jetzt musste ich noch nie Salz dazu geben, weil der Bacon und die Wurst schon so salzig waren. Ich würde sagen, die Sauce ist so unglaublich genial und schmeckt mit frischer Pasta am Besten.

 Vielleicht noch etwas frischen Parmesan drüber, Fertig.

Vorbereitungszeit:        30 Minuten

Zubereitung:                  Kochtopf

 

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Burger Rezepte: