Pizza Prosciutto Cotto

Eine traumhaft leckere Kombi. Eine klassische Pizza Margherita wird nach dem Backen mit saftigem italienischen Kochschinken belegt.

werbung

Zutaten:

              Pizza Teig nach diesem Rezept

              italiensicher Prosciutto Cotto

              Fior die Latte Mozzarella 

              Olivenöl

              Basilikum

              Dose San Marzano Tomaten

Tipps vom Weltmeister

Das Teig Rezept stammt vom Pizza Weltmeister Davide Civitello. Ich habe die  Masterclass mit 37 Videos vom amtierenden Weltmeister aus Neapel mitgemacht und bin jetzt schon begeistert von den Ergebnissen. Guckt gerne mal rein, mehr zum Pizzakurs mit Davide erfahrt ihr hier. Die ersten Pizzen die ich gebacken habe sind auf jeden Fall schon mega und ich glaube mir hat es einfach noch mal gefehlt das mir einer die kleinen Feinheiten zeigt auf die es am Ende ankommt. Aber euch jetzt erstmal viel Spaß beim Nachbacken.

Anleitung:

Den Teig bereitet ihr ganz einfach nach dem original neapolitanischen Pizzateig Rezept zu und habt damit schon den größten Teil vorbereitet.

Gebacken wird die Pizza bei Temperaturen um die 400 Grad. Dafür braucht ihr einen Pizzaofen wie z.B. die Roccbox, einen OONI KODA* eine Holz befeuerten Kugelgrill* oder einfach einen Oberhitzegrill* ansonsten klappt es natürlich auch bei weniger Hitze. Die klassischen kleinen Bläschen die dem Teig so einen dalmatiner Look geben, kommen aber erst beim backen mit sehr hohen Temperaturen, das nennt sich Leoparding. Der Teig geht auf, die Bläschen kommen und schon ist die Pizza fertig. Ich belege die Pizza erst nach dem backen mit dem Kochschinken und dem Basilikum. Den letzten Kick gibt der Pizza noch ein bisschen Hot Honey*, das ist Honig mit Chili und Essig.

Knetzeit:            5-20 Minuten

Teigtemp.:         unter 25 Grad

Gärzeit:              24 Stunden

Stockgare:        12 Stunden

Stückgare:        12 Stunden

Gärtemp.:         ca. 21 Grad

Backzeit:           60 Sekunden

Backtemp.:       400 Grad

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte:

Knoblauch Ramen
General Tso`s Chicken
Panang Thai Curry