Philly Cheese Steak Pizza
(*Anzeige) Das Philly Cheesesteak Sandwich ist ein absoluter Klassiker. Der Name leitet sich von Philadelphia Cheesesteak ab und ich würde behaupten, es ist eins der bekanntesten und besten Sandwiches der Welt. Klassisch wird das Philly Cheesesteak Sandwich mit hauchdünn geschnittenem Steakfleisch, glasierter Paprika, Zwiebeln und einem riesen Haufen Provolone Käse serviert. Es ist mein absolutes Lieblingssandwich. Geiler Steak Geschmack, geschmolzener Käse, knackiges Gemüse, einfach zum dahin schmelzen.
Warum sollte man also diese geniale Mischung an Zutaten nicht als Belag auf einer neapolitanischen Pizza packen? Mir fällt kein Grund ein warum geschmolzener Käse und gutes Fleisch nicht perfekt zu einer Pizza passen sollten. Wir haben uns eine Philly Cheesesteak Pizza gebacken und ich finde das Ergebnis überragend gut. Der geschmolzene Provolone zieht seine langen Fäden, dass Fleisch wird perfekt gegart, der Teig bleibt saftig. Ich würde sagen, diese Kreation kann sich sehen lassen. Die Philly Cheesesteak Pizza ist Trumpf.
Txogitxu Rinderfilet
Das Rinderfilet für unsere Steak Pizza haben wir bei Doncarne, dem Steak Dealer meines Vertrauens gekauft. Ich wollte ein Filet mit einem geilen Rindfleischgeschmack und ein zartes aber trotzdem intensives Stück. Wir haben ein Txogitxu Rinderfilet hauchdünn aufgeschnitten, roh auf die Pizza gelegt und es im Holzofen bei 450 Grad gebacken.
Ein überragendes Geschmackserlebnis. Txogitxu ist ein Rindfleisch Produzent aus dem Baskenland der alte Milchkühe aufkauft. Das Fleisch ist also von 10-15 Jahre alten Tieren, die ein gutes Leben auf kleinen Höfen in Spanien hatten und dessen Fleisch einfach unfassbar lecker ist.
werbung
Zutaten:
500 g Rinderfilet Txogitxu
14 ST Provolone Scheiben
1 ST Paprika
1 ST Gemüsezwiebeln
1 ST Knoblauch Zehe
Butter
Olivenöl
Öl (z.B. Erdnussöl)
Pfeffer
Salz
Geheimtipp: Dalmatiner Rub (Knoblauch, Salz und Pfeffer)
Geheimtipp
"Ich würze das Fleisch auf der Pizza mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat,. Das nennt sich Dalmatiner Rub und ist ein absoluter Geheimtipp. Dalmatiner Rub heißt es, weil es im übertragenen Sinne so aussieht, wie ein Dalmatiner, weißes Pulver mit schwarzem Pfeffer."
Der Pizzateig
"Bei einer neapolitanischen Pizza ist es sehr wichtig sich an die Nuancen und Feinheiten bei der Teig Herstellung zu halten. Hier geht es um den Protein Gehalt und den W-Wert des Mehles. Es ist das aller wichtigste exakt das gleiche Mehl zu verwenden. Versteht mich nicht falsch, ihr könnt es natürlich machen wie Ihr wollt, aber ich möchte gerne das Ihr am Ende genau so eine geile Pizza essen könnt wie die auf den Bildern und dafür müsst ihr euch genau ans Rezept halten. Ich wünsche euch auf jeden Fall super viel Spaß beim Backen einer klassischen Pizza aus Neapel."
Anleitung Philly Cheese Steak Pizza:
Das Fleisch wird in hauchdünne Scheiben geschnitten und mit dem Messer noch etwas kleiner zerteilt. Quasi homemade Hack. Man darf aber noch erkennen das es Stücke sind.
Die Paprika und die Zwiebel werden geschnitten. Ich schneide die Paprika in feine Scheiben und die Zwiebel in grobe Würfel, aber das ist eigentlich völlig egal. Etwas Olivenöl in eine Pfanne gießen und darin einen Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn die Butter Öl Mischung geschmolzen ist und anfängt zu schäumen, kommen die Zwiebeln in die Pfanne. Die Zwiebeln salzen und unter gelegentlichem Rühren langsam glasig anschwitzen. Das sollte bei mittlerer Hitze ca. 5-10 Minuten dauern. Sind die Zwiebeln glasig und weich, kommt die Paprika und der fein gehackte Knoblauch dazu. Jetzt heißt es Geduld bewahren. Die Temperatur brauch nicht erhöht werden. Die Zwiebel Paprika Mischung einfach immer wieder umrühren. Jetzt könnt Ihr die duftenden frisch geschmorten Zwiebeln aus der Pfanne holen.
Der Pizzaofen sollte schon auf Temperatur sein, natürlich klappt die Pizza auch im Grill oder Backofen. Am besten werden die Ergebnisse aber bei Temperaturen um die 450 Grad. Wenn der Ofen eingeheizt ist geht es eigentlich recht fix.
Der Teig wird ausgebreitet, dann wird die Pizza mit ordentlich Provolone belegt. Der gesamte Boden sollte bedeckt mit Käse sein, dann kommt die Paprika Zwiebel Mischung dazu und oben drauf das rohe Rinderfilet. Jetzt könnt ihr die Pizza mit dem Dalmatiner Rub würzen und einen Schluck Olivenöl auf die Pizza geben.
Jetzt kommt die Pizza in den Ofen, wird rundum schon ausgebacken und dann sofort heiß serviert. Ich verspreche Euch es schmeckt genau so wie es aussieht. Einfach göttlich.
Wenn ihr Spaß an Pizza habt und es mit einem Teig nach dem Rezept von Davide Civitello dem Pizza Weltmeister probieren wollt, dann guckt euch HIER genau an worauf es ankommt und backt die perfekte neapolitanische Pizza zu Hause.
Arbeitszeit: 1 Stunde
Temperatur: mittlere/hohe Hitze Stufe 7-8
"*Dieser Blogbeitrag ist in Kooperation mit Doncarne entstanden"
werbung