Lamm Tomahawks mit Djuvec Reis

*Werbung
"Ein schönes Stück Lamm" manchmal leichter gesagt als getan. Denn gerade bei Lamm finde ich es ganz schrecklich, wenn der Lamm Geschmack zu stark durch kommt. Ähnlich wie bei Wild muss das aber nicht sein. Bei dem richtigen Fleisch ist es ein echter Genuss.

Für mein Rezept habe ich ein Lamm Tomahawk vom Salzwiesen Lamm aus dem Onlineshop von www.Doncarne.de bekommen. Die Jungs von Doncarne werben selber mit dem Slogan "Nur das beste Fleisch", na das passt doch zu meinem Slogan "wenn das Beste nicht gut genug ist". Aber Spaß beiseite, das Lamm war absolut toll. Es war butterzart, ein toller zurückhaltender Geschmack. Sogar Niki, die sonst kein Lamm anrührt, fand es super. Die Story hinter den Salzwiesen Lämmern ist natürlich auch noch eine tolle Sache.

werbung

über Holzkohle gegrillt
frisch Kräutermarinade
saftig gegrillte Lamchops

Hardware:

PK 360 Grill

Zutaten:

300 g    Tomahawks vom Salzwiesenlamm

200g     Langkorn Reis (+400ml Wasser)

100g     Erbsen gefroren

2 EL      Aiwar pikant (ca. 100g)

1 ST      Rote Paprika

1 ST      Zwiebel (mittelgroß)

2 ST      Knoblauchzehen

2 EL      frische Petersilie

4 EL      Olivenöl

             Salz, Pfeffer

Kräuter-Marinade

4 ST      Stiele Thymian

4 ST      Stiele Rosmarin

2 EL      frische Petersilie

2 ST      Knoblauchzehen

1/2 ST   Limette

1/2 ST   Chili

80 ml    Olivenöl

             Salz, Pfeffer

"Ein kleiner Tipp fürs Fleisch"

Ich lasse das Fleisch immer eine gute Stunde oder sogar länger an der Luft liegen, damit es langsam auf Raumtemperatur kommen kann. So wird das Fleisch schneller und gleichmässiger gergart und bleibt innen schön rosa.

Anleitung:

Für die Marinade hacken wir als erstes die Kräuter, die Chili und den Knoblauch fein. Bei der Chili etwas vorsichtig sein, die sind mal mild und mal höllen scharf. Ich weiß ja nicht wie empfindlich ihr seid. Die Kräuter mit dem Öl und dem Limettensaft aus der 1/2 Limette vermengen und dann kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Fleisch in eine Schüssel oder einen Beutel geben, mit der Hälfte der Marinade übergießen, etwas einmassieren und für eine gute Stunde ruhen lassen. Das reicht bei den kleinen Tomahawks in der Regel schon. Ihr könnt es aber auch gerne länger einziehen lassen. Ich habe die kleinen Steaks auf dem Holzkohlegrill von beiden Seiten scharf angegrillt und nach dem Wenden mit der Marinade bepinselt. Das klappt aber auch wunderbar in der Pfanne, dann allerdings ohne die typischen Grillaromen. Ich liebe es eigentlich bei diesen typischen Jugoslawisch - Griechischen Gerichten, wenn sie ein dezentes Raucharoma haben. Danach kommen die Tomahawks entweder in die indirekte Zone im Grill oder auf einem Teller in den Backofen. Nach ca. 10. Minuten sind sie butterzart und leicht rosa.

Für den Djuvec Reis schneidet ihr die Paprika, die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke und schwitzt sie in etwas Olivenöl ca. 10 Minuten an. Jetzt kommt der Aivar, der Reis und das Wasser dazu. Der Reis wird für gute 10 Minuten nach Anleitung gegart. Für die letzten 5 Minuten kommen die angetauten TK Erbsen dazu. So behalten Sie ihre schöne Farbe und werden nicht zu matschig. Wenn der Reis schön weich ist, etwas Petersilie unterrühren und servieren. Die Lamm Tomahawks dazu und genießen. Ich bin gespannt wie es euch gefällt. Ich finde geiles Fleisch und frische Kräuter sind immer eine tolle Mischung.

Nachgaren:       100 C°

Grillzeit:            4 Minuten

Arbeitszeit:       ca. 2 Stunde

Kern Temp:       55 C°

werbung

Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.

Weitere Rezepte: