Couscous Salat ala Basti (Der Beste)
Was soll ich sagen, mit Couscous konnte man mich immer jagen. Nicht das er mir nicht geschmeckt hätte, ich habe ihn erst gar nicht probiert. Couscous Rezepte haben mich einfach nicht gereizt. Jetzt war ich aber mal wieder auf einem Kochkurs unterwegs. Ausnahmsweise mal keiner den ich gegeben habe, sondern einer bei dem ich als Gast wem anders über die Schulter gucken durfte. Wir waren bei Edeka Zurheide im Bistro bei meinem Freund Basti und er hat es wirklich geschafft mich zu überzeugen. Dieser Couscous Salat ist der Knaller. Ich finde den Salat sogar so genial, dass ich das Rezept hier im Blog mit euch teilen möchte. Das Besondere ist das er mit Gemüsesaft gemacht wird, das gibt dem Couscous schon mal eine tolle Basis. Dann kommen die orientalischen Gewürze und die karamellisierten Mandeln noch dazu, absolut genial. Diesen Salat wird es jetzt auf jeden Fall öfter geben. Er passt ja auch perfekt als Beilage zu allem von Fisch bis Fleisch. Vielleicht versuche ich den Salat auch mal auf dem Feuerring zuzubereiten. So ein tolles farbenfrohes Gericht muss man ja nicht im Kochtopf verstecken. Also bitte probiert dieses Rezept für Couscous Salat aus und sagt mir was ihr davon haltet.
werbung
Couscous Rezept:
Zutaten:
500 g Couscous
600 ml Gemüsesaft
1/2 ST Salatgurke
150g Mini Tomaten
4 ST Frühlingszwiebeln
Bund frische Petersilie
Bund Minze
50 ml Olivenöl
10g Raz el Hanout (Gewürz)
100g Datteln oder Rosinen
100g Mandelsplitter
50g Zucker
1 ST Zitrone
Harissapaste optional (scharf)
Salz und Pfeffer
Anleitung:
Als erstes werden die Mandeln karamellisiert. Dafür gebt ihr den Zucker in eine Pfanne und stellt die Pfanne auf eine hohe Temperatur. Der Zucker schmilzt und wird leicht bräunlich. Achtung das geht recht fix. Fangt lieber mit etwas weniger Temperatur an. Wenn der Zucker karamellisiert und leicht bräunlich geworden ist, kommen die Mandelsplitter dazu. Alles wird vermengt und auf einem Backpapier zum abkühlen ausgelegt.
Jetzt kocht Ihr den Gemüsesaft mit dem Raz el Hanout, dem Olivenöl, etwas Salz und den Datteln oder Rosinen zusammen auf. Bei Bedarf kommt für die Schärfe etwas Harissapaste dazu. Der Couscous kommt in eine Schüssel und dann gießt ihr den heißen Saft über den Couscous und verrührt alles miteinander. Die Schüssel wird jetzt abgedeckt und für 30 Minuten zur Seite gestellt.
In der Zeit werden die kleinen Tomaten geviertelt, die halbe Gurke in kleine Stücke geschnitten, die Frühlingszwiebel in Ringe und die Kräuter in grobe Stücke gehackt. Der Couscous wird mit der Hand oder mit einem Löffel aufgelockert, damit er wieder schön fein und nicht klumpig ist. Jetzt wird die Masse mit Zitrone, Salz und noch mehr Olivenöl abgeschmeckt. Bei mir landet der Saft einer 3/4 Zitrone im Salat. Jetzt kommt die Gurke, die Tomate, die Mandeln und die Lauchzwiebeln dazu. Alles wird durchgemengt und schon ist der Salat fertig. Der Salat eignet sich super gut zum Vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn er über Nacht durchgezogen ist. Dann solltet ihr aber die Mandeln erst kurz vorm Servieren untermischen, da diese sonst wieder weich werden.
Dauer: 1 Stunden
werbung
Alle mit einem * gekennzeichneten Links sind Amazon-Affiliate-Links. Es handelt sich hierbei um eine persönliche Empfehlung. Nähere Hinweise zum Affiliate-Programm sind im Impresssum/Datenschutz zu finden.