Coffee Aged Ribeye - 1 Woche

(Anzeige*) Manchmal entstehen die besten Ideen spontan bei einer frisch gebrühten Tasse Espresso. Ich saß da, genoss den Duft, und plötzlich war der Gedanke da: Warum eigentlich nicht mal Kaffee und Fleisch zusammenbringen?

Und so startete ich ein kleines, aber feines Projekt in meinem DRY AGER DX 500 Premium S: Wir reifen ein US Ribeye eine Woche lang in Kaffee.

Kaffee & Fleisch – passt das überhaupt?

Auf den ersten Blick klingt’s vielleicht ungewöhnlich. Kaffee? Im Reifeschrank? Aber je länger ich darüber nachdachte, desto mehr ergab es Sinn: Kaffee bringt tolle Röstaromen mit, hat eine angenehme Bitterkeit, Tiefe und sogar eine leichte Süße – alles Dinge, die auch ein gutes Stück Fleisch vertragen kann.

Mein Partner in Crime: Der DRY AGER DX 500 Premium S

Wer so ein Projekt startet, braucht natürlich das richtige Equipment – und da ist der DRY AGER DX 500 Premium S für mich einfach die erste Wahl. Dank der SmartAging Programme kann man gezielt unterschiedliche Reifearten einstellen – ob Fleisch, Fisch oder sogar Wurst und Schinken. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation – alles feinjustierbar. Also: Kaffee-Ribeye, los geht’s!

Ich habe das Ribeye für eine Woche ins refreshing Programm für Wet Aged Fleisch gelegt mit ordentlich grobem Kaffee drumherum. Die Bohnen hatte ich vorher frisch geschrotet – nicht zu fein, damit es am Ende keine matschige Paste als Kruste ergibt.

Gutscheincodes

DRYAGER-MEAT-LOVE17 

50€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 1.895€

BIG-MEAT-LOVE17

20€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 150€

Werbung / Hinweis*** Gutscheincode: Einmalig pro Haushalt. Nicht mit anderen Gutschein-Aktionen kombinierbar. Nicht einlösbar bei preisgebundenen Artikeln wie bspw. Bücher

Ribeye frisch an Tag 1 vor Beginn
Ribeye frisch an Tag 1 in Kaffee Rub
Nach 7 Tagen im Kaffee Rub im Dry Ager

Zutaten:

1 St.      Ribeye Wet Aged min. 4 Wochen

100 g    Espresso Röstung grob geschrotet

5 g        Meersalz

5 g        Pfeffer geschrotet

Werbung

Rezept: Kaffee Aged US Ribeye aus dem Dry Ager

Zubereitungsschritte:

1. Vorbereitung des Rubs

Die Kaffeebohnen grob schroten (nicht zu fein – eher wie grober Pfeffer). Mit dem Meersalz und dem Pfeffer gut vermischen.

2. Fleisch vorbereiten

Das Ribeye aus dem Vakuumbeutel nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend großzügig mit der Kaffee-Gewürz-Mischung einreiben – von allen Seiten. Dabei ruhig etwas andrücken, damit die Aromen haften bleiben.

3. Reifung im DRY AGER

Das vorbereitete Steak direkt auf ein Gitter in den DRAY AGER legen. Im Smart Aging Modus das Programm 20 auswählen (refreshing für Wet Aged Rind). Das Fleisch eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit reifen lassen.

4. Finaler Feinschnitt

Nach der Reifezeit das Ribeye aus dem DRY AGER nehmen. Die äußeren, festen Kappen vorsichtig abschneiden, aber die aromatische Kaffee-Kruste unbedingt dranlassen! Sie wird später herrlich aromatisch.

5. Zimmertemperatur & Salz

Das Steak etwa 3 Stunden vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur erreicht. Kurz vor dem Grillen leicht salzen (nicht zu viel – die Kruste bringt schon Geschmack mit).

6. Grillen & Garen

Den Grill (oder eine sehr heiße Pfanne) vorheizen. Das Ribeye bei hoher Hitze scharf angrillen, bis eine schöne Kruste entsteht. Anschließend bei mittlerer Hitze oder indirekt auf dem Grill auf den gewünschten Gargrad ziehen lassen (z. B. medium rare: ca. 54–56 °C Kerntemperatur).

7. Servieren

Das Steak kurz ruhen lassen, dann aufschneiden. Dazu einen frisch gebrühten Espresso servieren – als Drink oder sogar leicht über das Fleisch geträufelt für echte Genießer.

Viel Spaß beim Nachmachen – und guten Appetit!

Eine Woche später: Wow.

Schon beim Öffnen des Dry Agers kam mir ein Duft entgegen, der irgendwo zwischen Steakhouse und Kaffeerösterei lag.

Beim Braten (nur kurz, medium rare versteht sich!) hat sich das Ganze dann endgültig ausgezahlt:

Butterzart, saftig, voller Geschmack – mit einer leichten Kaffeenote, die super harmonierte. Keine Spur von „zu viel“ – eher wie ein perfektes Gewürz im Hintergrund. Dazu kamen Noten von dunkler Schokolade, etwas Holz, ganz dezente Bitterkeit. Kurz gesagt: richtig, richtig lecker.

Fazit: Mehr Mut zum Ausprobieren

Dieses kleine Kaffee-Steak-Experiment hat mir wieder mal gezeigt, wie viel Potenzial im Fleischreifen steckt – wenn man sich mal was traut. Und mit dem DRY AGER DX 500 Premium S hat man einfach das perfekte Werkzeug dafür. Egal ob klassisch, kreativ oder komplett verrückt – durch die verschiedenen Programme kann man sich echt austoben, ohne ins Risiko zu gehen.

Wer also mal was Neues probieren will: Kaffee + Fleisch = absolute Empfehlung.

Ich überlege schon, was als Nächstes kommt … vielleicht ein Rum-Espresso-Aging? Oder Pfeffer-Kakao? Mal sehen – im DRY AGER ist ja fast alles möglich.

Mehr zum DRY AGER:

Weitere Berichte: